In den letzten Jahren bin ich immer wieder auf den Begriff Pareo gestoßen. Anscheinend ist es eine andere Bezeichnung für einen Sarong. Wer hätte das gedacht!
Aber die Neugier siegte und ich beschloss, der traditionellen Definition dieser tollen Strandurlaubsutensilien etwas näher nachzugehen.
Also, was ist ein Sarong?
In Australien ist ein Sarong ein etwa einen Meter langer Stoff. Natürlich passt die Modebranche diese Definition an Trends an, und es gibt mittlerweile deutlich kürzere Sarongs. In der westlichen Welt werden Sarongs als Strandkleidung oder als Überwurf über Badebekleidung getragen.
Traditionell wird der schlichte Sarong, der aus dem malaiischen Archipel stammt, jedoch von Männern als Kilt und von Frauen als Rock getragen.
Oh, und es kann auch Sarung geschrieben werden. Jetzt weiß ich, dass das kein Rechtschreibfehler ist :)
Also, was ist ein Pareo?
Der Pareo sieht ähnlich aus, stammt aber ursprünglich aus Tahiti und den Cookinseln. Er wird auch heute noch typischerweise als Wickelrock getragen (da es damals wichtiger war, die Oberschenkel als die Brüste zu bedecken).
Tatsächlich lautet das ursprüngliche Wort „pareu“ und war einst auch als „ maro“ bekannt . Die tahitianischen Pareos sind hell und farbenfroh. Ursprünglich zeigten sie Blumenmuster, beispielsweise den Hibiskus. Diese assoziieren wir heute natürlich mit hawaiianischen Sarongs.
Die für einen Sarong oder Pareo verwendeten Stoffe können von einem eher transparenten Effekt, der offensichtlich am besten für Überschwimmer geeignet ist, bis hin zu einem schweren Stoff reichen, der traditionell als formellere Kleidung getragen wird.
Traditionelle Sarongträger
Bei genauerer Untersuchung stellt sich heraus, dass diese tollen Kleidungsstücke in Sri Lanka, Somalia, Indien und in ganz Südostasien, beispielsweise in Thailand und Indonesien, ein weit verbreitetes Kleidungsstück sind.
Natürlich hat sich die Bedeutung und Verwendung von Sarongs und Pareos im Laufe der Zeit verändert, sodass es mittlerweile sogar Kleidungsstücke wie Oberteile und Kleider aus Sarongs gibt. Wir führen regelmäßig Oberteile aus Sarongs im Holley Day Store, da wir ihre tolle Optik und Schlichtheit lieben.
Kommentar hinterlassen